Gutes Design beantwortet Fragen.
Wie entsteht Raum, der Identität sichtbar macht?
Wer steckt hinter dem Prozess, der Idee und Umsetzung verbindet?
Und was macht das alles mit Ihnen?
Ein paar Antworten:
DESIGN Wie?
-
Eine einzigartige Kooperation aus Architektur, Handwerk und Markenwissen erlaubt eine Vielzahl an Zusammensetzungen aus einer Hand. Ich gestalte, entwickle, organisiere und produziere oder auch nur eins davon.
-
Denken - an lokale Netzwerke und ressourcenschonende Materialien.
Gestalten - um wiederzuverwenden und Abfall zu reduzieren.
Teilen - Wissen und Räumlichkeiten, um unnötigen Verbrauch zu verhindern.
-
Die Arbeitsmittel und der Arbeitsumfang werden präzise auf die Menschen und Ihre Umwelt abgestimmt. Stundenweise an Details oder Gesamtprojekt. Alleine und/oder im Team.
Make Wer?
-
Dipl.-Ing. Maximilian Kucera
Staatlich geprüfter Innenarchitekt | Design Manager | Holzbau-Geselle
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der (Innen-)Architektur und Markengestaltung in England, Deutschland und Österreich verbinde ich Handwerk, Design und strategische Markeninszenierung. Als Mitgründer der ersten offenen Werkstatt in Innsbruck/Tirol engagiere ich mich für innovative Gestaltungskonzepte und den kreativen Austausch.
Ob als Einzelakteur oder in interdisziplinären Teams – mein Fokus liegt auf durchdachten, funktionalen und identitätsstiftenden Räumen. Gestaltung ist für mich mehr als Ästhetik. Es ist eine erlebbare Verbindung von Material, Raum und Marke.
-
Ein Netzwerk aus Menschen von zb.: Werkstatt Couch aber auch Firmen und Einzelpersonen aus jahrelanger Zusammenarbeit.
Design Makes You!
Innenarchitektur, die Identität sichtbar macht
Design Make Studio entwickelt Räume an der Schnittstelle von Innenarchitektur, Handwerk und Markenkommunikation. Räume, die Atmosphäre schaffen, Marken erlebbar machen und nachhaltig wirken.
Ob Retail Design, Branded Interiors oder Messeauftritt – jedes Projekt entsteht mit Feingefühl für Konzept, Material und Ausführung.
Nicht als reine Kulisse, sondern als gelebte Identität.
Der Name Design Make Studio geht auf das Design Build Movement zurück.
Ein Ansatz, bei dem Entwurf und Umsetzung Hand in Hand gehen, damit Architektur nicht nur gestaltet, sondern auch gebaut und gelebt wird.